Magic PV Flat Pro
Die Magic PV Solution für Flachdachanlagen verfügt genau wie das System für Schrägdachanlagen über die Magic-Technologie für eine schrauben- und werkzeuglose Montage sowie die Universalklemme zur unkomplizierten Fixierung aller marktüblichen PV-Module. Zusätzlich sorgt das Ballastsystem UniBase für die variable Beschwerung des Gesamtsystems mithilfe rechteckiger Pflastersteine – und das auch jederzeit nach der Installation. Das Uni-Base-System kann nach Belieben mit weiteren Produkten kombiniert werden, beispielsweise mit dem Adapter für Gitterrinnen Typ 165 MBG HGRM.
Besonders praktisch: Die Produkte für Flach- und Schrägdachanlagen können kombiniert werden.
Produkt-Highlights

Universal-Standfuß Ballastieren, Steine bis 10 cm
- Geringes Gewicht im direkten Vergleich zum TrayFix-Stein
- Bauteile lassen sich übereinander stapeln
- Einfaches Ausrichten durch nachträgliches Beschweren
- Werkzeuglose Aufnahme für verschiedene Adaptertypen
- Recyclingfähiges Material
- Ballastierbar mit handelsüblichen Pflastersteinen 200 x 100 mm (lokaler Zukauf)
- Ein UniBase für verschiedene Anwendungen wie Unterkonstruktion,
Leitungsführung, Montageschienen u.v.m. - 2 Varianten verfügbar in den Höhen 60 und 100 mm

Stütze kurz für Flachdachsystem
- Werkzeuglose Installation auf der Montageschiene
- Stufenlose Einstellmöglichkeit in jeder Installationsposition
- Hilfslasche zum Auflegen für die Montage des Solarmoduls
- Waagerechtes Langloch für Universalklemme als Standardbefestigung bzw. senkrechtes Langloch falls ein einzelner Montagefuß auch als Zwischenabstützung gesetzt wird
- Bei Bedarf ist eine Zwischenabstützung pro Paneel möglich
- Kompatibel mit allen Modulgrößen dank des abgewinkelten Gelenkkopfes
- Lange Lebensdauer dank hochwertiger Oberflächenbeschichtungen

Adapter Trägerprofil für Universal-Standfuß
- Werkzeuglose Montage des Adapters mit dem UniBase
- Werkzeuglose Montage der Montageschiene mit dem Adapter
- Integrierte rutschhemmende Auflagefläche
- Werkzeuglose Demontage des Montageprofils
- Einfaches Ausrichten des Montageprofils

Trägerprofil für Flach-/Schrägdachsystem
- Blanke Ausführung für alle Dächer ohne erhöhte optische Anforderungen
- Zweiseitige 10 mm breite Nuten beispielsweise für Gleitmutter, Universal- und /oder Erdungsklemme
- Weitere seitliche Nuten beispielsweise für Längs- und /oder Kreuzverbinder

Bautenschutzmatte
- Zusätzlicher Schutz der Dachhaut
- Verringerung von mechanischen Einwirkungen auf die Dachhaut
- Vermeidung von auftretenden Undichtigkeiten aufgrund ggf. nicht verträglicher Kunststoffe
- Eignet sich zur Erhöhung des Reibbeiwertes, falls beispielsweise die Dachfolie dies erfordert 2 Varianten verfügbar mit oder ohne Alukaschierung

Windschutzblech für Flachdachsystem
- Abschwächung der Einflüsse durch lokale Windlasten, insofern statische Gegebenheiten dies erfordern (Beispiel: Anwendung bei Flachdachsystem in Ausrichtung Süd)
- Einfache Vormontage durch simples Einschieben in Befestigungslaschen der langen Stützen Typ STL
- Fexible Befestigungsmöglichkeiten durch großzügige Langlöcher an langen Stützen Typ STL mittels separat zu bestellender Flachkopfschraube Typ FKS

Universalklemme für Flach-/Schrägdachsystem
- Blanke Ausführung zur optimalen Kombination mit blank gehaltenem Trägerprofil
- Klemmbereich für Modulbefestigung von 30 bis 50 mm
- Drehbar um jeweils 90° nach dem Einrasten in Nut der Montageschiene
- Einsetzbar als Zwischen- oder Endklemme
- Spezielle Geometrie an den Ecken des Oberteils für den Potentialausgleich zum Solarmodul
- Umliegendes Kunststoffgehäuse führt das Oberteil und verhindert, dass sich dieses fälschlicherweise während der Montage verdreht
- Das Oberteil bleibt in seiner oberen Position stehen bis das Solarmodul final befestigt wird
- Klickbar auf den dafür vorgesehenen Montagefüßen (System Flachdach) und in der Nut der Montageschiene (System Schrägdach)
- Kunststoffgehäuse fungiert als Auflagefläche, um die Paneele entsprechend zu positionieren
- Lange Lebensdauer dank des Einsatzes hochwertigen Edelstahls